Wir bei Liebesgut haben uns einer nachhaltigen, gesunden Futterproduktion im Einklang mit Tier und Natur verschrieben. All unsere Produkte sind biologisch zertifiziert, nur das Kaninchen merkwürdigerweise nicht. Woran das liegt, erklären wir dir in diesem Beitrag.
Die BIO-Zertifizierung erfolgt nach strengen Kriterien. Die Fütterung und Haltung der Tiere wird genau überprüft und unterliegt somit gänzlich der menschlichen Kontrolle.
Die Liebesgut-Kaninchen stammen aus Norddeutschland und Skandinavien, sind Wildtiere und leben nicht im Stall.
Bei freilebenden Tieren kann somit kein Bio-Siegel erteilt werden, da keine genauen Kontrollen möglich sind.
Wenn du noch mehr über die Charakteristika der Wildkaninchen erfahren möchtest, kannst du dir gerne den Steckbrief durchlesen. Du bekommst spannende Infos über ihre Merkmale, ihre Verbreitung, den Lebensraum, ihre speziellen Sinnesleistungen und ihre Fortpflanzung. Wusstest du z.B., dass Kaninchen den Wasser- und Salzgehalt von Pflanzen unterscheiden können? Lies weiter und erfahre noch mehr Fun-Facts über die wilden Kaninchen.
Steckbrief: Wildkaninchen
Merkmale:
Verbreitung:
Lebensraum:
Nahrung:
Sinnesleistungen und Verhalten:
Fortpflanzung und Lebenserwartung:
Natürliche Feinde:
Jagdrecht:
Die Bejagung dient der Erhaltung des biologischen Gleichgewichts aufgrund eines Mangels an natürlichen Feinden. Anstatt also ein Leben lang in einem Stall zu sitzen, haben Wildkaninchen ein freies Leben und können ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben. Wildtiermanagement ist nötig, um die Bestände in einem angemessenen Bereich zu halten. Durch Verwertung des Kaninchenfleisches schließt sich der Kreislauf.
Wir verzichten also beim Kaninchen auf das BIO-Siegel, denn es ist uns wichtiger, dass das Tier ein artgerechtes Leben in Freiheit hatte.
Alle unsere Menüs wurden von Tierärzten und Ernährungsspezialisten entwickelt. Die naturreinen Rezepturen bringen alle lebenswichtigen Nährstoffe für die jeweiligen Lebensumstände des Tieres zusammen. Unser Singleprotein in diesem Menü: Wildkaninchen. Neben frischem Muskelfleisch liefern tiergesunde Innereien sowie frisches Gemüse-, Obst- und Kräutersorten wichtige Nährstoffe für ein vitales und langes Leben. Hochwertige Öle sorgen für die besondere Ausgewogenheit im Fettsäurehaushalt. Alle Rezepturen sind mit viel Liebe für deinen Vierbeiner kreiert. Wir bieten nur bestes Futter, weil Liebe gut tut.
Literaturverzeichnis:
Niethammer, J.; Krapp, F. (2003): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/II: Hasentiere - Lagomorpha. Aula Verlag Wiesbaden.
Zugehörige Produkte
Katzenfutter Sensitiv
Inhalt: 1.2 kg (16,53 €* / 1 kg)
Hundefutter Sensitiv
Inhalt: 2.4 kg (9,00 €* / 1 kg)