
Bio Hundefutter (Nass)
- Hundenahrung
- Katzennahrung
- Angebote
- Ratgeber
- Wissenswertes
- Kontakt
Bio Hundefutter Adult
Inhalt: 2.4 kg (6,85 €* / 1 kg)
Bio Hundefutter Adult
Inhalt: 2.4 kg (6,57 €* / 1 kg)
Bio Hundefutter Adult
Inhalt: 2.4 kg (6,30 €* / 1 kg)
Bio Hundefutter Junior
Inhalt: 2.4 kg (6,85 €* / 1 kg)
Bio Hundefutter Junior
Inhalt: 2.4 kg (6,57 €* / 1 kg)
Bio Hundefutter Junior
Inhalt: 2.4 kg (6,85 €* / 1 kg)
Hundefutter Adult
Inhalt: 2.4 kg (7,73 €* / 1 kg)
Hundefutter Adult
Inhalt: 4.8 kg (6,84 €* / 1 kg)
Hundefutter Adult & Sensitiv
Inhalt: 11.2 kg (7,47 €* / 1 kg)
Hundefutter Adult
Inhalt: 7.2 kg (7,35 €* / 1 kg)
Hundefutter Adult
Inhalt: 14.4 kg (6,49 €* / 1 kg)
Hundefutter Junior
Inhalt: 7.2 kg (7,50 €* / 1 kg)

Bio-Nassfutter für Hunde – natürlich & ausgewogen
Unser Bio-Nassfutter für Hunde bietet eine hochwertige, ausgewogene Ernährung, die auf die natürlichen Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt ist.
Unsere sorgfältig zusammengestellten Menüs enthalten hochwertiges Eiweiß, essentielle Fette und leicht verdauliche Kohlenhydrate, die für eine optimale Nährstoffversorgung sorgen. Der hohe Anteil an Fleisch aus kontrollierter Bio-Haltung stammt von regionalen Bauernhöfen und besteht aus einer wertvollen Kombination aus Muskelfleisch und nährstoffreichen Innereien wie Herz, Leber und Lunge. Ergänzt wird diese proteinreiche Basis durch eine abwechslungsreiche Auswahl an Gemüse, Obst, Getreide und hochwertigen Ölen – für eine rundum gesunde und natürliche Ernährung.
Die wertvollen Inhaltsstoffe unseres Bio-Hundefutters unterstützen ein glänzendes Fell, eine starke Muskulatur und die allgemeine Vitalität deines Hundes.
Ernährungsberatung & Fütterungsempfehlung
Du möchtest mehr über die ideale Ernährung deines Hundes erfahren? In unserer Ernährungsberatung findest du wertvolle Tipps zur optimalen Fütterung, individuell abgestimmt auf verschiedene Lebensphasen und Bedürfnisse.
Zusätzlich haben wir unter Fütterungsempfehlung für Hunde eine praktische Übersicht mit Richtwerten zusammengestellt, die dir bei der täglichen Fütterung als Orientierung dienen können. Bitte beachte, dass der tatsächliche Bedarf je nach Tier und Lebensphase variieren kann.
Fragen? Wir helfen dir gerne!
Hast du weitere Fragen zur optimalen Ernährung deines Hundes? Dann kontaktiere uns gerne unter beratung@liebesgut-tiernahrung.de!
Du brauchst Hilfe?
Unsere Experten beraten Dich gerne!
09642 91 57 606
Mo. - Fr.: 8 - 13 Uhr

Durchblick mit unserem
Produktberater

BARF

Snacks

Unser Magazin
FAQ
Macht Liebesgut Tiernahrung Tierversuche?
Wir legen bei unseren Produkten allergrößten Wert auf Qualität und Tierschutz. Sowohl Massentierhaltung als auch Tierversuche für unsere Futter lehnen wir ab. Unsere Rohstoffe beziehen wir von regionalen Bauernhöfen, die nach Bio-Qualitätsvorgaben ihre Tiere halten und füttern.
Warum gibt es keine unterschiedlichen Futter je nach Hunderasse?
Bei der Auswahl der richtigen Futtersorte spielen vor allem das Alter, die Größe und der Aktivitätslevel des jeweiligen Hundes eine Rolle, weniger die Rasse, zu der Dein Hund gehört. Junge Hunde im Wachstum benötigen eine andere Futterzusammensetzung als Senioren, und sehr aktive oder sportlich geführte Hunde haben einen anderen Bedarf als ruhige Vierbeiner oder solche, die zu Übergewicht neigen.
Was bedeutet eine ausgewogene Ernährung des Hundes?
Um Deinen Hund gesund und ausgewogen zu ernähren, sollte das Futter einen hohen Fleischanteil enthalten, außerdem Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe sowie ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe. Ein hochwertiges Hundefutter sollte auf die natürlichen Bedürfnisse Deines Vierbeiners abgestimmt sein.
Warum soll ich meinen Hund zweimal täglich füttern?
Vor allem bei mittelgroßen bis großen Hunden ist es ratsam, die tägliche Futtermenge auf zwei Einzelportionen zu verteilen. Eine zu große Menge Futter auf einmal kann bei diesen Hunden zu einer Überladung des Magens führen und damit die Gefahr einer Magendrehung begünstigen. Vor allem wenn der Hund kurz nach der Futteraufnahme schnell rennt, tobt oder sich wälzt, kann sich der volle Magen um die eigene Achse drehen, wodurch ein Weitertransport des Futterbreis und der Verdauungsgase in den Darm verhindert werden. Der Hund versucht vergeblich, das Futter zu erbrechen, der Magen bläht sich innerhalb kurzer Zeit auf und drückt auf die übrigen Organe, wodurch es zu lebensbedrohlichen Kreislaufproblemen kommt. Wird der Hund nicht schnellstmöglich vom Tierarzt notoperiert, führt die Magendrehung innerhalb weniger Stunden zum Tod.
Welche Sorte kann ich meinem aktiven Hund, z.B. einem Border Collie füttern?
Zur Ernährung von sehr aktiven ausgewachsenen Hunden, die zum Beispiel im Sport, bei der Jagd oder als Gebrauchshund eingesetzt werden, empfehlen wir aufgrund des etwas höheren Energiegehaltes die Sorte BIO Adult Rind mit Zucchini und Reisflocken. Das Protein aus magerem Rindfleisch ist für den Verdauungsapparat des Hundes besonders gut verwertbar. Damit hat Dein Vierbeiner immer genügend Power für die gemeinsamen Freizeit-Aktivitäten.